Theater hautnah und direkt, grediuse, fräch, luschtig, spannend und mängisch schreg.

Wenn sich ein Verein auf die Fahne schreibt, regelmässig an ungewohnten und spektakulären Spielstätten aufzutreten und seiner Leidenschaft, dem qualitativ hochstehenden Theaterspiel, in ungewohnter Umgebung zu frönen, dann verpflichtet das. Während der letzten vierzehn Jahre, die es mittlerweile wegen der Pandemie und dem theatralischen Stillstand von zwei Jahren geworden sind, hat das kleine, initiative Grüppchen erstaunliche Theaterproduktionen auf die Beine gestellt und das Publikum jedes Mal begeistert. Neun eigenständige Produktionen sind es mittlerweile geworden.
Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts ist, ein eigens für den «Tatort» geschriebenes Stück auf die Bühne zu bringen. Das Spezielle am «Theater am Tatort» ist, dass die momentan fünf Mitglieder Vorstand, Kreativcrew und Projektleitung in einem sind. Für die jeweiligen Rollen der einzelnen Produktionen ruft man die besten Theaterspieler der Region – und sie kommen. So entsteht jeweils ein bunt zusammengewürfeltes Ensemble in wechselnder Zusammensetzung.
Die Kreativität, die Vielfalt und die Qualität der einzelnen Theaterproduktionen begeistert unser Publikum, obwohl es immer mit einer Uraufführung, also einem noch nie gespielten, unbekannten Theaterstück konfrontiert wird. Vielleicht ist gerade das der Kick, der unsere treuen, oft langjährigen Besucher:innen in unsere Vorstellungen lockt.
Dany Rhyner Präsident Theater am Tatort
Infomationsflyer «Marie Curie»:

Vorstand des Theaters am Tatort 2025
Dany Rhyner: Präsident, Grafische Gestaltung, Webseite, Repräsentation, Bühnenbild
Yumi Speich: Projektleitung, Soziale Medien, Marketing, Kommunikation, Sponsoring, Repräsentation
Daniela Schneiter Bichsel: Künstlerische Leitung (Regie, Ensemble, Kostüme, Maske/Frisuren, Requisiten), Repräsentation
Beat Jörg: Technische Leitung, Ticketing
Ueli Bichsel: Administration (Protokolle und Finanzen)









