Es spielen
Christoph Graf, Leano Colbrelli
Ich darf mittlerweile auf sagenhafte 22 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken. Als Dorftrottel begann alles im Jahre 2000 im Stück «Tanz der Vampire» unter der Leitung von Ueli Bichsel. Dies war zugleich die Gründungsproduktion der SchlossSpiele Thun, wie auch mein Start in die Welt des Theaters. Es folgten viele weitere interessante Projekte, primär in den Vereinen, in welchen ich Mitglied bin (SchlossspieleThun, Stäffisburger Spillüt, mundArtbühni Uetendorf, Oberländer Märlibühni). Nach «Stiller Tod» freue ich mich wahnsinnig darauf, in der neuen Komödie «Copy&Paste» den Leano zu verkörpern und ein zweites Mal für das «Theater am Tatort» auf der Bühne zu stehen. Bei «Copy&Paste» werden bei mir persönliche Erinnerungen wach, wenn ich an meine pandemiebedingte Homeoffice-Zeit zurückdenke. Gibt es da wirklich Parallelen? Gute Unterhaltung wünsche ich Ihnen, liebes Publikum!

Désirée Naef, Isa
Ich stand schon mit 8 Jahren zum ersten Mal auf einer grossen Bühne, als ich mein Debut in «Evita» der ersten Produktion der Thunerseespiele gab. Danach folgten weitere Produktionen und Rollen. Unter anderem spielte ich Zoje in «Anastasia die letzte Zarentochter» und die Titelrolle in «Vogellisi» bei der Oberländer Märlibühni, sowie Babette in «Der fröhliche Weinberg» bei den Stäffisburger Spiellüt. Dieses Frühjahr war ich als Emely in «Der grosse Traum» auf der Bühne zu sehen.Nun freue ich mich riesig, die Rolle der Isa in «Copy&Paste» zu verkörpern.

Anik Trachsel, Nala
Ich habe 2014 das Theater für mich entdeckt, als ich beim «Grandhotel Thunerhof» (Theater am Tatort) zum ersten Mal als «Cécile» auf der Bühne stehen durfte. Von da an habe ich, so oft es ging, irgendwo mitgespielt, sei es in einem Sommerlager oder bei «Ronja Räubertochter» als „Rumpelwicht“(Winterzauber Thun). Zuletzt war ich als «Emma» beim «Talisman» (Schlossspiele Thun) dabei. Nach der langen Covid-Zwangspause freue ich mich riesig, die Theaterbesucher:innen im kommenden Winter als «Nala» auf der Bühne in der Komödie «Copy and Paste» unterhalten zu dürfen.

Markus Wey, Kevin
Angefangen mit Theater habe ich beim «Tatort Thun - dr Fall Fulehung» im Jahr 2010 und seither kann ich mir das Hobby Theaterspielen nicht mehr wegdenken, ob als Mörder, Clown, Alkoholsüchtiger, Verliebter, Ritter, Theaterspieler (oh ja, das gab’s auch schon) und noch viele andere. Es ist schön zu sehen, wenn sich das Publikum gut unterhalten fühlt und der Geschichte gespannt folgt. Corona war die Notbremse für viele Aktivitäten in der Freizeit und deshalb freue ich mich nun umso mehr, nach dieser langen Pause endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen.

Luana Schnegg, Ursina
Anders als mich mein Nachname beschreibt, habe ich viel «Pfupf im Füdli». Auf der Bühne kann ich meine Power durch charakterstarke Rollen ausleben. Als energiegeladene Flora im Stück «Der Talisman» (SchlossSpiele Thun) und als verrücktes Klärli im Stück «Der fröhliche Weinberg» (Stäffisburger Spil-Lüt) durfte ich mich in den vorangegangenen Jahren von einer neuen Seite kennenlernen. In der Produktion «Copy & Paste» wird nun die Realität meiner letztjährigen Homeschooling-Karriere auf die Bühne gebracht. Ich kann es kaum erwarten, euch geschätzte Besucher*innen, als Ursina von der Bühne aus zu begegnen. Dr Lockdown isch gsie, drum lüpfet öies Füdli und chömet verbi! Es lohnt sich.
